Nachhaltig Tagen im Congress Center Villach

Green Meetings

Wir zertifizieren Ihre Veranstaltung

Nachhaltig Tagen im Congress Center Villach – mit uns machen Sie Ihre Veranstaltung zum Green Meeting bzw. Green Event und erhalten das Umweltzeichen für Ihren Beitrag am Umweltschutz.

EIN GUTES ZEICHEN

Bei der Zertifizierung Ihrer Veranstaltung werden Sie von unserer Green Meeting Beauftragten, Frau Doris Bader, beraten und begleitet. Gemeinsam wird ein Konzept für die Ausrichtung Ihrer Veranstaltung als Green Meeting oder Green Event erarbeitet.

Green Meetings Beauftragte im Congress Center Villach:
Mag. Doris Bader
E-Mail: doris.bader@ccv.at
Tel.:  +43 4242 22522 5804


Nachhaltig Tagen

im Congress Center Villach


Im Juli 2013 wurde dem Congress Center Villach das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Somit sind wir berechtigt, Tagungen und Veranstaltungen als Green Meeting bzw. Green Event zu zertifizieren und das Umweltzeichen zu verleihen. Dieses ist aufgrund seiner umfassenden Vorgaben einzigartig in Europa und gilt als Qualitätsgütesiegel im Bereich des ökologischen Tagens. Entwickelt wurde das Umweltzeichen vom Austria Convention Bureau in Zusammenarbeit mit dem Lebensministerium und dem Verein für Konsumentenschutz.


Was ist zu beachten?

Kriterien der Zertifizierung


Um ein Green Meeting zu organisieren, muss eine Reihe von Kriterien erfüllt werden. Voraussetzung ist die Erfüllung der Muss-Kriterien gemäß der Richtlinie UZ62, in den Bereichen
  • Mobilität und Kompensation
  • Unterkunft
  • Veranstaltungsort
  • Catering und Gastronomie
  • Kommunikation und soziale Aspekte

Darüber hinaus  gilt es, eine bestimmte Punkteanzahl durch frei wählbare zusätzliche Kriterien zu erreichen. Sind die geforderten Muss-Kriterien eingehalten und die für die jeweilige Veranstaltung geforderten Mindestpunkte bei den zusätzlichen Kriterien erreicht, erhält die Veranstaltung ein Zertifikat als Green Meeting/Green Event.



Ablauf der Zertifizierung

  1. Abklärung, ob die Veranstaltung geeignet ist
  2. Ab diesem Zeitpunkt darf die Veranstaltung mit folgenden Worten beworben werden: „Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Green Events auszurichten."
  3. Planung der Veranstaltung unter Einhaltung der Green Meetings-Kriterien sowie Erbringung aller relevanten Nachweise und deren Eingabe in die Green Meetings Datenbank durch den Lizenznehmer
  4. Sind alle notwendigen Kriterien erfüllt, erhält die Veranstaltung ein Zertifikat und darf mit folgenden Worten beworben werden: „Diese Veranstaltung entspricht den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Green Events."

  
Das Österreichische Umweltzeichen - Green Meetings und Green Events